
In der Pflege arbeiten
Pflege: Ein Beruf mit Zukunft
Menschen werden heute so alt wie nie zuvor. Es gibt viel mehr ältere Menschen als früher. Diese Menschen brauchen Pflege. Und deshalb brauchen wir Menschen, die gerne in der Pflege arbeiten wollen.
Wir brauchen dich!
Wir finden, Pflege ist ein schöner Beruf. Du machst etwas Sinnvolles. Du arbeitest mit Menschen. Du arbeitest im Team. Und du verdienst gut! Das Gehalt ist sehr gestiegen in den letzten Jahren. Es gibt noch weitere Vorteile, wenn du bei AZURIT arbeitest: Du bekommst ein Job-Rad, eine Betriebs-Rente und kannst auch in Teilzeit arbeiten. Wir suchen Pflege-Fachkräfte, Pflege-Fachhelfer:innen und Pflege-Helfer:innen.
Wir fördern dich!
Wir fördern dich, wenn du dich weiterentwickeln willst. Du kannst bei uns die Fortbildungen zur Einrichtungsleitung, Pflegedienstleitung oder Wohnbereichsleitung machen. Oder du wirst Praxisanleiter:in und bildest Azubis aus. Du kannst auch deine Ausbildung oder dein Studium bei uns machen. Selbst wenn du keine Ausbildung hast, kannst du bei uns arbeiten. Oder mach bei uns ein Praktikum, dein FSJ oder BFD.
Bewirb dich bei uns! Wir freuen uns auf dich!
Wir suchen Fachkräfte
Unsere Mitarbeiter:innen sind das Wichtigste in unserem Unternehmen. Wir brauchen jede einzelne und jeden einzelnen. Denn sie machen die tägliche Arbeit, damit es unseren Bewohner:innen gut geht.
Deshalb sollst du gute Arbeits-Bedingungen haben. Wir achten auf deine Gesundheit und zahlen mehr als andere. Die notwendige Dokumentation der Pflege machen wir digital. Dadurch hast du mehr Zeit für die Bewohner:innen.
Wir suchen Fachkräfte dieser Berufe:
- Pflege-Fachfrau / Pflege-Fachmann
- Physiotherapeut / Physiotherapeutin
- Ergotherapeut / Ergotherpeutin
- Heilerziehungspfleger / Heilerziehungspflegerin
Du hast viele Möglichkeiten bei AZURIT. Die Senioren-Zentren sind in ganz Deutschland. Melde dich bei uns – wir finden den passenden Job für dich!
Wir suchen Hilfskräfte
Wir arbeiten im Team. Es gibt unterschiedliche Talente und Aufgaben. Nur zusammen können wir die Arbeit schaffen. Bist du Pflegehelfer:in oder Pflegeassistent:in? Dann brauchen wir dich!
Wir suchen Hilfskräfte dieser Berufe:
- Pflege-Helfer / Pflege-Helferin
- Pflege-Assistent / Pflege-Assistentin
Wir fördern dich, wenn du noch mehr lernen und besser verdienen möchtest. Die Agentur für Arbeit unterstützt viele Ausbildungen! Wir helfen dir mit dem Antrag. Diese Ausbildungen in der Pflege kannst du bei uns machen:
- Qualifizierte Helfer-Ausbildung
- Ausbildung zum Pflegefachmann / zur Pflegefachfrau
- Fortbildung in der Sozialen Betreuung
Einrichtungsleitung werden!
Du möchtest mehr Verantwortung übernehmen und Einrichtungsleitung werden? Wunderbar! Wir unterstützen dich dabei. Was musst du können, um die Fortbildung oder Weiterbildung zu machen? Es gibt 3 Möglichkeiten:
- Du hast eine abgeschlossene und staatlich anerkannte Ausbildung. Zusätzlich hast du 2 Jahre Führungs-Erfahrung. Dann kannst du die Fortbildung zur Einrichtungsleitung machen.
- Du hast eine abgeschlossene und staatlich anerkannte Ausbildung. Zusätzlich hast du 2 Jahre hauptberuflich in einem Pflegeheim gearbeitet. Dann kannst du die Fortbildung zur Einrichtungsleitung machen.
- Du hast einen anderen Beruf im Bereich Soziales, Gesundheit oder Verwaltung. Dann kannst du eine Weiterbildung zur Einrichtungsleitung machen.
Du bist neugierig geworden? Unten bei den Fragen und Antworten findest du weitere Informationen!
Hast du eine Frage?
Wir bieten dir erfüllende Jobs. Du hast tolle Kolleg:innen. Wir schaffen die Arbeit gemeinsam! Wenn du noch Fragen hast, dann ruf uns an oder schreib uns eine Nachricht.
Fragen und Antworten: Führungskraft werden!
Ja! Du kannst bei uns auch Einrichtungsleiter:in werden, wenn du einen anderen Beruf hast. Dann bist du eine von unseren Quereinsteiger:innen. Du fängst bei uns an zu arbeiten. Dann machst du eine Weiterbildung zum Einrichtungsleiter oder zur Einrichtungsleiterin.
Mit diesen Berufen kannst du bei uns die Weiterbildung machen:
- Gerontologe / Gerontologin (Alters-Wissenschaftler)
- Fachkraft für soziale Arbeit (nach einem abgeschlossenen Studium im Bereich Pflege-Wissenschaft)
- Fachkraft in der öffentlichen Verwaltung
- Fachkraft in kaufmännischen Berufen
- Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften, Gesundheitsökonomie oder im Pflegemanagement
- Oder du hast eine staatlich anerkannte Ausbildung als Fachkraft im Gesundheits- und Sozialwesen
Mitarbeiter:innen mit unterschiedlichen Erfahrungen sind ein großer Vorteil für uns. Deshalb freuen wir uns ausdrücklich über Quereinsteiger:innen. Wir begleiten dich gezielt auf deinem Weg in deine Führungsrolle. Du bist neugierig geworden? Nimm Kontakt mit uns auf!
Du kannst auch Einrichtungsleitung werden, wenn du bisher keine Führungs-Erfahrung hast. Du wirst dann bei uns Trainee. Das Trainee-Programm nennt sich „Trainee der Einrichtungsleitung“.
Wir freuen uns über junge Menschen, die Lust auf Verantwortung haben. Wir begleiten dich gezielt auf deinem Weg in deine Führungsrolle. Wenn du Trainee werden möchtest, schreib uns gern!
Wenn du Abitur hast, kannst du bei uns studieren. Das Studium ist ein duales Studium. Das Wort dual kommt von der Zahl 2. Denn das Studium besteht aus zwei Teilen. Du bist zur Hälfte an der Uni und zur Hälfte bei uns im Unternehmen.
Diese Studiengänge gibt es:
- Sozialwesen
- Gesundheits-Management
- Pflege-Wissenschaften
- Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Gesundheitsmanagement
Du bist bei uns herzlich willkommen! Bewirb dich bei uns – wir planen dann gemeinsam dein Studium.
Hier findest du mehr Informationen zum Studium mit uns: Duales Studium in der Pflege.