Gehalt in der Pflege

Tariflohn in der Altenpflege

Für eine seniorengerechte Versorgung und faire Arbeitsbedingungen in der Altenpflege braucht es viele professionelle Köpfe und Hände. Für uns ist das schon immer eine Selbstverständlichkeit! Ob Sie Karriere machen möchten oder auf der Suche nach einem sicheren und erfüllenden Arbeitsplatz sind – früher oder später stellen auch Sie sich die Frage nach dem Gehalt. Die Vergütung in der Altenpflege ist dabei deutlich besser, als oft angenommen.

Leider wird das Thema Lohn in den Medien häufig einseitig dargestellt und spiegelt selten die tatsächlichen Rahmenbedingungen wider. Auf dieser Seite möchten wir Sie transparent über die Entlohnung in der Pflege informieren – denn seit September 2022 ist das Gehalt bundesweit durch eine neue Tariflohnsystematik klar und fair geregelt.

Tariftreuepflicht in der Pflege bestimmt das Gehalt

Seit dem 1. September 2022 gilt die Tariftreuepflicht in allen Pflege­einrichtungen. Das Gesetz mit dem etwas sperrigen Namen Gesundheitsversorgungsweiterentwicklungsgesetz (GVWG) regelt, dass alle Pflege­einrichtungen mindestens nach Tarif bezahlen müssen. Dieses Tarifgesetz gilt für alle Pflege­einrichtungen, sei es private Seniorenpflege, freigemeinnützige oder kirchliche Altenpflege. Es werden nur noch Pflege­einrichtungen zur Versorgung zugelassen, die ihre Pflege- und Betreuungskräfte entsprechend entlohnen. Mitarbeiter:innen in den Bereichen Pflege und Betreuung erlangen damit einen Anspruch auf eine tarifliche bzw. tarifangelehnte Entlohnung.

Gehalt bei der AZURIT Gruppe

AZURIT entlohnt in Höhe des durchschnittlichen Entgeltniveaus der regional üblich geltenden Tariflöhne und erhöht diesen Lohn bis maximal 10 % über den Durchschnitt, bei Schicht- und Zeitzuschlägen wird entsprechend zusätzlich entlohnt.

Was Sie konkret verdienen?

Ihr Gehalt richtet sich – trotz Tariflohn – nach dem Bundesland, in dem Sie tätig sind. Unsere Hausleitungen helfen Ihnen gerne weiter: Wählen Sie einfach die passende Pflege­einrichtung aus und nehmen Sie telefonisch Kontakt auf – oder stellen Sie Ihre Frage über das Kontaktformular. Hier geht’s zu unseren AZURIT Einrichtungen.

Diese Faktoren beeinflussen Ihr Gehalt

Uns ist eine aktive Förderung der Fort- und Weiterbildungsbereitschaft besonders wichtig. Lebenslanges Lernen und die Freude an der persönlichen Entwicklung werden bei uns belohnt. Eine individuelle Mitarbeiterentwicklung und Entwicklungsplanung sind bei uns ganz selbstverständlich. Wir fördern Fort- und Weiterbildungen finanziell und durch Freistellungen.

In der Einrichtung nebenan, in der nächsten Stadt oder sogar in einem anderen Bundesland: Wer Lust auf eine befristete Veränderung hat und bereit ist, in einer anderen Pflege­einrichtung „auszuhelfen“, bekommt zusätzlich ein „Wechselgeld“ von bis zu 1.000 Euro. Eventuell anfallende Spesen und Kosten für die Unterkunft werden ebenfalls bezahlt.

Wir setzen auf unsere Mitarbeiter:innen! Wir honorieren freiwillige Mehrarbeit und bezahlen einen Bonus, wenn dadurch Leasingkräfte eingespart werden können.

Wer einen akademischen Abschluss in der Pflege mitbringt, kann bestimmte Karrierewege einschlagen, die mit entsprechend höheren Gehältern dotiert sind. Das GVWG ist gültig für Mitarbeiter:innen, die in der direkten Pflege (inklusive Wohnbereichsleitung) oder Betreuung (Ergotherapie, Sozialarbeit etc.) arbeiten. Managementpositionen wie Pflegedienstleitungen sind von diesem Gesetz ausgenommen, hier wird das Gehalt individuell verhandelt.

Gehalt in der Pflegeausbildung

Auszubildende in der Altenhilfe verdienen besonders gut. Schon im ersten Ausbildungsjahr erhalten Sie eine attraktive Vergütung in Höhe von rund 1.250 Euro *. Im zweiten und dritten Ausbildungsjahr steigt diese weiter an. Zusätzlich profitieren Sie von steuerfreien Zuschlägen für Sonn- und Feiertagsarbeit – und von Sondergratifikationen obendrauf.

Wenn Sie sich für eine Ausbildung in der Pflege interessieren, finden Sie auf unserer Ausbildungsseite alle wichtigen Informationen – sowie direkt verfügbare Ausbildungsplätze in unserer Jobbörse.

*Stand 2025. Die genaue Vergütung kann je nach Bundesland variieren.

Gehalt ist nicht alles

Zusätzliche Benefits runden das attraktive Gehaltspaket der AZURIT Gruppe ab.
Eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberbeteiligung, das JobRad, Gutscheine für Fitness und Wellness sowie viele weitere Vorteile machen aus einem Job bei uns eine echte Perspektive – ob in der Pflege, Betreuung oder Verwaltung, im technischen oder hauswirtschaftlichen Dienst oder während Ausbildung und Studium.

Neugierig geworden? Dann lernen Sie hier alle Vorteile der AZURIT Gruppe kennen.

Neuer Job hier entlang!

Karriere bei AZURIT – vielfältige Möglichkeiten in Pflege, Verwaltung, Hauswirtschaft oder Technik

Häufig gestellte Fragen und Antworten

Die Tabellen sind einsehbar und jede:r zukünftige Mitarbeiter:in oder bereits beschäftigte Mitarbeiter:in kann die bundeslandspezifische Berechnung bei der Hausleitung einsehen.

Wir haben Zusatzqualifikationen klar definiert. Wer diese Zusatzqualifikationen mitbringt oder erwirbt, bekommt ein zusätzliches Entgelt.

Ausgehend von einer 5-Tage-Woche haben alle Mitarbeiter:innen Anspruch auf 30 Urlaubstage pro Jahr.

Ja! Wer Lust auf eine befristete Veränderung hat und bereit ist, in einer anderen Pflege­einrichtung „auszuhelfen“, bekommt zusätzlich ein „Wechselgeld“ von bis zu 1.000 Euro. Eventuell anfallende Spesen und Kosten für die Unterkunft werden ebenfalls bezahlt.

Unsere Pflegedienstleitungen geben ihr Bestes und versuchen, jederzeit eine Lösung zu finden, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu verbessern.
Fortbildungen, Digitalisierung und interne Projekte zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sind bei uns eine Selbstverständlichkeit und finden immer auch unter Einbeziehung der Mitarbeiter:innen statt.