
Trainee-Programm
In den Beruf einsteigen
Sie haben Ihr Studium gerade abgeschlossen und sind auf der Suche nach dem passenden Berufseinstieg? Ihre Ausbildung neigt sich dem Ende zu und Sie streben eine Führungsposition im Management einer Senioreneinrichtung an?
Mit unserem Trainee-Programm steigen Sie ins Berufsleben ein, übernehmen Verantwortung und werden gezielt auf zukünftige Führungsaufgaben in der Altenpflege vorbereitet.
Der Einstieg in Ihren Wunschberuf gelingt Ihnen mit einem strukturierten, praxisnahen Programm.
Wie lange das Trainee-Programm dauert und welche Voraussetzungen Sie mitbringen sollten, erfahren Sie hier.
Das sollten sie wissen
Das Trainee-Programm, kurz zusammengefasst
Dauer
2 Jahre (Anerkennung für die Führungsposition)
Voraussetzung
abgeschlossene Ausbildung oder Studium
Das bringen Sie mit
Reisebereitschaft und örtliche Flexibilität
Ziel
Einstieg als Führungskraft
Häufige Fragen und Antworten zum Trainee-Programm in der Pflege
Wenn Sie eine Position als Einrichtungsleiter:in oder Hausleiter:in in einer Pflegeeinrichtung anstreben, bietet Ihnen unser Trainee-Programm die ideale Vorbereitung.
Sie erhalten umfassende Einblicke in das Tagesgeschäft, übernehmen Verantwortung und führen Mitarbeiter:innen.
So werden Sie gezielt auf Ihre zukünftige Führungsposition in der Pflege vorbereitet.
Das Trainee-Programm dauert in der Regel zwei Jahre. Jedes Jahr wir das Trainee-Programm in jeweils einer von zwei vorab festgelegten Einrichtungen der AZURIT Gruppe absolviert.
Im zweiten Jahr übernehmen Sie als Trainee:in die Aufgaben bereits weitgehend eigenständig. So werden Sie optimal auf die Übernahme einer Einrichtung vorbereitet.
Die Dauer des Trainee-Programms beträgt in der Regel zwei Jahre, um sich fachlich in die Aufgabengebiete einzuarbeiten und Führungsverantwortung zu übernehmen.
Nachdem Sie das Trainee-Programm durchlaufen haben, können Sie als Einrichtungsleiter:in oder Hausleiter:in durchstarten. In dieser Position sind Sie zentrale Ansprechpartner:in für alle Bewohner:innen und Mitarbeiter:innen der Einrichtung.