Pflege- und Heilberufe

Zukunftssicher und mit Potenzial

Menschen werden heute so alt wie nie zuvor. Mit immer mehr älteren Menschen steigt der Bedarf an qualifizierten Pflegefachkräften. Die Altenpflege und die Förderung von ausgebildeten Fach- und Hilfskräften wird immer wichtiger und liegt uns besonders am Herzen. Wir bieten dir zusätzlich verschiedene Möglichkeiten an. Wenn du möchtest, kannst du die vielfältigen Angebote unserer Gruppe nutzen und dich fort- und weiterbilden.

Pflege: ein Beruf mit Zukunft

Wir bauen auf unsere Mitarbeiter:innen. Wir achten Ihre Ressourcen als Pflegekraft und setzen auf eine moderne Pflege mit überdurchschnittlicher Entlohnung.

Durch optimierte Prozesse und eine schlanke, digitalisierte Dokumentation gewinnen Sie die Zeit, die Sie für eine bewohnerzentrierte Pflege benötigen.

Sie sind bereits:

  • Pflegefachfrau und Pflegefachmann
  • Physio- und Ergotherapeut:in
  • Heilerziehungs­pfleger:in

Wir bieten vielfältige Einsatz- und Ausbildungsmöglichkeiten. Für Fachkräfte bieten wir u. a. die Schulungen zur Wohnbereichsleitung, Praxisanleitung oder Pflegedienstleitung an. Wir unterstützen auch Ihren Wunsch nach einem Studium.

Weitere Berufe in der Pflege

  • Helfer:in
  • Pflegeassistent:in

Ob qualifizierte Helferausbildung, die Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann oder Fortbildungen im Bereich der sozialen Betreuung – bei uns können Sie viel lernen.

Auch bei der Beantragung von Förderungen unterstützen wir Sie gerne.

Führungskräfte in der Pflege: Einrichtungsleitung

Sie benötigen eine abgeschlossene, staatlich anerkannte Ausbildung und in den meisten Fällen mindestens zwei Jahre Führungserfahrung.
Sofern keine entsprechende Führungserfahrung vorliegt, jedoch eine hauptberufliche Tätigkeit in einem Pflegeheim über mindestens zwei Jahre nachgewiesen werden kann, ist die Fortbildung zur Einrichtungsleitung ebenfalls möglich.

Ihre FraGe an uns

In unseren Einrichtungen erwartet Sie ein erfüllendes Berufsfeld und ein engagiertes Team, das auch herausfordernde Aufgaben gemeinsam meistert. Zudem erleben Sie einen direkten und persönlichen Kontakt zu unseren Bewohner:innen – mit vielen schönen Momenten voller Dankbarkeit.

Alle Felder sind Pflichtangaben

Datenschutz

Fragen und Antworten für Pflege- und Heilberufe

Für diese Berufe/dieses Studium bietet sich eine Weiterbildung zum/zur Einrichtungsleiter:in an:

  • Gerontolog:innen
  • Fachkräfte für soziale Arbeit, nach einem abgeschlossenen Studium im Bereich Pflegewissenschaft
  • Fachkräfte in der öffentlichen Verwaltung oder Fachkräfte in kaufmännischen Berufen
  • Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften, Gesundheitsökonomie oder im Pflegemanagement
  • Optional/oder eine staatlich anerkannte Ausbildung als Fachkraft im Gesundheits- und Sozialwesen

Fehlen Ihnen die zwei Jahre Führungserfahrung, können Sie unser Trainee-Programm „Trainee der Einrichtungsleitung“ nutzen.
Werden Sie Trainee der Einrichtungsleitung – wir begleiten Sie zielgerichtet auf Ihrem Weg in Ihre zukünftige Position als Einrichtungsleiter:in.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Trainee-Programm.

Mit Abitur können Sie bei uns ein duales Studium im Bereich Healthcare-Management beginnen. Ob Sozialwesen, Gesundheitsmanagement, Pflegewissenschaften oder Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt im Healthcare-Bereich – mit Ihrem dualen Studiengang sind Sie bei uns herzlich willkommen.
Bewerben Sie sich gerne – auch initiativ – und wir planen gemeinsam mit Ihnen den nächsten Schritt.

Hier finden Sie weitere Informationen zum dualen Studium bei AZURIT.

Duales Studium in der Pflege